Kohäsion

Die Bindungskräfte
von morgen

Der 21. PAWLIK Congress

Die künftige Generation folgt nicht mehr ihren Chefs, sondern Werten und Kulturen. Sie beginnt nicht bei einer Firma, sondern bedient aus ihrem Homeoffice morgens den einen, nachmittags den anderen Arbeitgeber. Wie schnell diese Entwicklung zur Normalität wird, ist ungewiss. Fest steht: Die Flexibilisierung von Zeit und Ort der Arbeit schreitet voran und die alten Bindungskräfte zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgeber weichen auf. Uns interessiert, was an ihre Stelle tritt. Wir wollen wissen, wie das neue Werteverständnis mit der neuen Individualität vereinbar ist. Wir loten aus, wo die Grenzlinien zwischen dem „Ich“ und dem „Wir“ künftig verlaufen.

Keynote „Kohäsion – Die Bindungskräfte von morgen“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Impressionen des Kongresses

Mit unserer Bildergalerie nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu dem zurückliegenden Event „Kohäsion, die Bindungskräfte von morgen“. Wir haben auf Bildunterschriften verzichtet, um dem Gesamteindruck von der Veranstaltung Raum zu geben. Doch wir sind uns sicher: Einige der hier abgebildeten Gäste werden Sie ohne jeden Hinweis leicht erkennen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Speaker:innen 21. PAWLIK CONGRESS

Zu dem Motto „Kohäsion, die Bindungskräfte von morgen“ haben wir unter anderem mit dem ehemalige Bundepräsident Joachim Gauck, der Kampfjetpilotin Nicola Winter und dem Neurowissenschaftler Volker Busch gesprochen. Die Key Note wurde von Gastgeber Joachim Pawlik gehalten. Durch die zwei Tage führte uns ZDF-Moderatorin Dunja Hayali.

klinsmann

Jürgen Klinsmann

Speaker

Herbert Diess

Speaker

Herbert Diess ist einer der namhaftesten deutschsprachigen Top-Manager. Der gebürtige Österreicher ist ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG sowie ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender von Škoda Auto, Seat und Audi. Seit Februar 2023 ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon.

Herbert Diess, geboren 1958 in München, studiert Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule München und Maschinenbau an der TU München. 1988 übernimmt der Diplom-Ingenieur die Leitung der Abteilung Montageautomatisierung am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb). 1987 wird er zum Dr. Ing. promoviert und ist anschließend bei Bosch tätig. 1996 wechselt er zu BMW, wo Herbert Diess verschiedene Leitungsfunktionen innehat. Unter anderem leitet er die Werke in Birmingham und Oxford und übernimmt die Leitung des Geschäftsfeldes BMW Motorrad. Von 2007 bis 2014 verantwortet Herbert Diess als Vorstandsmitglied der BMW AG den Vorstandsbereich Einkauf und Lieferantennetzwerk sowie Entwicklung.
2015 wechselt er zur Volkswagen AG und übernimmt dort das neu geschaffene Vorstandsressort Vorsitzender des Markenvorstands Volkswagen-PKW. Von 2018 bis 2022 ist Herbert Diess Vorsitzender des Vorstandes der Volkswagen AG. 2023 wird er Vorsitzender des Aufsichtsrates der Infineon Technologies AG.

bruce_dickinson

Bruce Dickinson

Speaker

Felix Neureuther

Speaker

Felix Neureuther ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer, spezialisiert auf die Disziplinen Slalom und Riesenslalom. Er ist der erfolgreichste deutsche alpine Skifahrer im Einzelrennen der Männer.

Felix Neureuther, geboren 1984 in München, stand bereits im Alter von zwei Jahren das erste Mal auf Skiern. Der Sohn der beiden Skisport-Profis Rosi Mittermaier und Christian Neureuther gewann schon in seiner Kindheit viele Titel bei Kinder- und Jugendmeisterschaften. Im Jahr 2003 gab er beim Riesenslalom sein Weltcup-Debüt im slowenischen Kransjska Gora. Bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 2005 in Bormio gewann Felix Neureuther mit dem deutschen Team die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb. Insgesamt war Felix Neureuther zwischen 2003 und 2017 neunmal Deutscher Meister, fünfmal im Riesenslalom, dreimal im Slalom und einmal im Abfahrtsrennen. Zudem fuhr er 13 Weltcupsiege ein. Bei Weltmeisterschaften in Teamwettbewerben holte er 2005 Gold und 2013 Silber.

Felix Neureuther trat 2019 die Nachfolge von Maria Höfl-Riesch als ARD-Sportexperte an. 2020 gründete er die Felix-Neureuther-Stiftung, mit dem Ziel der Förderung der Bewegung und der Gesundheit, vor allem bei Kindern und Jugendlichen.

Joachim-Gauck

Joachim Gauck

Speaker

Richard David Precht

Speaker

Exklusiv am Vorabend begrüßen wir Markus Lanz, einen der bekanntesten Moderatoren im deutschen Fernsehen und den Philosophen, Publizisten und Autor Richard David Precht. In ihrem ZDF-Podcast sprechen sie seit 2021 wöchentlich über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen der Zeit.

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Sein Buch „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ war im Jahr 2008 16 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Seit 2012 moderiert er zudem die Philosophiesendung „Precht“ im ZDF. Ebenfalls für das ZDF erstellt Precht seit 2021 gemeinsam mit Markus Lanz den Podcast Lanz & Precht.

Richard David Precht, geboren 1964 in Solingen, studiert Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte und wird im Jahr 1994 in Germanistik promoviert. Der Honorarprofessor für Philosophie schreibt als Essayist und Kolumnist regelmäßig in den großen deutschen Zeitungen.

Richard David Precht wird vor allem als Autor populärwissenschaftlicher Bücher zu philosophischen Themen bekannt. Seit seinem Erfolg mit „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ waren alle seine Bücher große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Im Jahr 2001 erhält er den Publizistik-Preis für Biomedizin und 2013 wird er für seine Sendung „Precht“ mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Besondere Leistung“ ausgezeichnet.

Joachim-Gauck

Joachim Gauck

Speaker

Richard David Precht

Speaker

Exklusiv am Vorabend begrüßen wir Markus Lanz, einen der bekanntesten Moderatoren im deutschen Fernsehen und den Philosophen, Publizisten und Autor Richard David Precht. In ihrem ZDF-Podcast sprechen sie seit 2021 wöchentlich über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen der Zeit.

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Sein Buch „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ war im Jahr 2008 16 Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Seit 2012 moderiert er zudem die Philosophiesendung „Precht“ im ZDF. Ebenfalls für das ZDF erstellt Precht seit 2021 gemeinsam mit Markus Lanz den Podcast Lanz & Precht.

Richard David Precht, geboren 1964 in Solingen, studiert Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte und wird im Jahr 1994 in Germanistik promoviert. Der Honorarprofessor für Philosophie schreibt als Essayist und Kolumnist regelmäßig in den großen deutschen Zeitungen.

Richard David Precht wird vor allem als Autor populärwissenschaftlicher Bücher zu philosophischen Themen bekannt. Seit seinem Erfolg mit „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ waren alle seine Bücher große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Im Jahr 2001 erhält er den Publizistik-Preis für Biomedizin und 2013 wird er für seine Sendung „Precht“ mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Besondere Leistung“ ausgezeichnet.

nn

N.N.

Speaker
Nicola-Winter

Nicola Winter

Speakerin

Diana Kinnert

Speakerin

Diana Kinnert ist Politikerin der CDU, selbständige Unternehmerin und Publizistin. Sie arbeitet außerdem für verschiedene Forschungsinstitute und Denkfabriken.

Diana Kinnert, geboren 1991 in Wuppertal, studiert nach dem Abitur Politikwissenschaft und Philosophie sowie Sozialwissenschaften. Sie ist seit 2009 Mitglied der CDU und leitete das Abgeordnetenbüro des inzwischen verstorbenen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags Peter Hintze MdB. Diana Kinnert berät verschiedene Regierungsstellen und Stiftungen aus dem Ausland, darunter das weltweit erste Anti-Einsamkeitsministerium unter der ehemaligen Premierministerin Theresa May in Großbritannien. 2017 erscheint ihr Buch „Für die Zukunft seh‘ ich Schwarz. Plädoyer für einen modernen Konservatismus“, im März 2021 erscheint „Die neue Einsamkeit. Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können“.

Diana Kinnert veröffentlicht regelmäßig politische Kommentare und Kolumnen. Mit dem Soziologen Harald Welzer unterhält sie zudem den phoenix-Podcast unter dem Titel „Denken mit Kinnert und Welzer“.

Volker-Busch

Volker Busch

Speaker

Wolfgang Ischinger

Speaker

Wolfgang Ischinger ist ein deutscher Jurist und Diplomat, er war Staatssekretär im Auswärtigen Amt und deutscher Botschafter in Washington und London. Von 2008 bis 2022 war er Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.

Wolfgang Ischinger, geboren 1946 in der Nähe von Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften sowie internationale Beziehungen in Bonn, Genf und Boston. Er war im Kabinett des UN-Generalsekretärs in New York tätig, bevor er 1975 in den Auswärtigen Dienst eintrat. Von 1993 bis 1995 war er Leiter des Planungsstabs und ab 1995 Politischer Direktor des Auswärtigen Amts. Von 1998 bis 2001 war er Staatssekretär, von 2001 bis 2006 Botschafter in Washington und von 2006 bis 2008 in London. Im Jahr 2008 übernahm er den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz.

Wolfgang Ischinger lehrt als Senior Professor Sicherheitspolitik und diplomatische Praxis an der Hertie School in Berlin und ist Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Er ist Mitglied in zahlreichen Aufsichtsgremien, unter anderem der Atlantik-Brücke, Berlin, der American Academy, Berlin, und dem Atlantic Council, Washington D.C. Wolfgang Ischinger berät Unternehmen, internationale Organisationen und Regierungen bei politisch-strategischen Fragestellungen.

david_c

David Coulthard

Speaker

David Coulthard

Speaker

Der 1971 in Schottland geborene David Coulthard zählt zu den weltweit bekanntesten Sportlerpersönlichkeiten. 1993 unterstützte er zunächst als Testfahrer Williams Racing mit Motorsport- Ikonen wie Alain Prost, Nigel Mansell und Ayrton Senna. 1994, nach Sennas Tod, gab Coulthard sein Renndebüt, um selbst zur Legende zur werden. 1995 holte er seinen ersten Grand-Prix-Sieg. 1996 wechselte er für neun Saisons zu McLaren, wo er zwölf weitere Grands-Prix gewann. 2005 schloss sich Coulthard Red Bull Racing an und spielte eine Schlüsselrolle in der steilen Entwicklung des neu gegründeten Teams. Ende 2008 zog sich der Ausnahmesportler aus der Formel 1 zurück.

Als Unternehmer ist er u.a. Mitbegründer des Medienunternehmens Whisper. Bereits 2007 veröffentlichte er seine Autobiografie „It Is What It Is“ und 2018 den Bestseller „The Winning Formula“. 2010 wurde ihm der Verdienstorden „Order of the British Empire“ verliehen.

Joachim-Pawlik

Joachim Pawlik

Founder & CEO

Joachim Pawlik

Vorsitzender der Geschäftsführung von
Pawlik Consultants und CEO von PINKTUM

Joachim Pawlik ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Pawlik Consultants GmbH und CEO von PINKTUM, einem der führenden Anbieter in der digitalen Personalentwicklung.

Der Hamburger unterstützt Kunden auf nationaler und internationaler Ebene dabei, Veränderungsprozesse umzusetzen, und coacht Führungskräfte in Hinblick auf eine effektive Zielerreichung. Mit PINKTUM führt er das Lernen in die digitalisierte und KI-basierte Zukunft. 

Joachim Pawlik hält Mandate in verschiedenen Aufsichtsrats- und Beiratsgremien. Vor seiner Karriere als Unternehmer spielte der gebürtige Hamburger als Fußballprofi beim FC St. Pauli, wo er von 2014 bis Juni 2020 als Vizepräsident den Vertrieb und das Marketing verantwortete. Joachim Pawlik ist ein gefragter Redner und Buchautor zu den Themen Führung und Personal.

Dunja_Hayali

Dunja Hayali

Moderatorin

Dunja Hayali

Journalistin & TV-Moderatorin

Seit Jahren moderiert die vielfach ausgezeichnete TV-Moderatorin den PAWLIK Congress und führt mit kritischer Neugier durch die eineinhalbtägige Veranstaltung.

Dunja Hayali ist Hauptmoderatorin des „ZDF -Morgenmagazins“. Zudem moderiert sie seit Februar 2023 das “heute journal”. Bereits während ihres Studiums an der Deutschen Sporthochschule in Köln mit dem Schwerpunkt Medien – und Kommunikationswissenschaften arbeitete Hayali als Sportmoderatorin. Für ihre Arbeit und ihren sozialen Einsatz erhielt sie zahlreiche Preise. 2018 bekam die Journalistin für ihr Engagement gegen Rassismus und Extremismus das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2016 wurde sie mit der Goldenen Kamera in der Kategorie „Beste Information“ ausgezeichnet.

Der Ablauf

Der Vorabend ist der inoffizielle Auftakt unseres eineinhalbtägigen Programms für Sie. Nach persönlicher Vorstellung der Speaker startet um 19:30 Uhr das Interview mit unserem exklusiven Gast. Im Anschluss haben die Teilnehmer:innen Gelegenheit zum Gespräch in entspannter Atmosphäre.

Am Hauptveranstaltungstag eröffnet Joachim Pawlik den Congress nach einem Early Morning Coffee mit einer Key Note. Unserer fünf Speaker halten ihre Vorträge über den Tag verteilt. Nach jeder Rede hakt Moderatorin Dunja Hayali im kurzen Interview nach, bevor es in eine Pause geht. Hier besteht Gelegenheit, sich am Buffet zu stärken und mit anderen Besucherinnen und Besuchern über die Impulse auszutauschen. Der Tag klingt am späten Nachmittag mit einem Get-together aus.

Begrüßung durch Joachim Pawlik

Keynote zur „Neuen Empathie“

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nu

Prof. Dr. Sabina Jeschke

Empathie meets KI: Kommunikation, Kooperation und Interaktion

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nu

Lorem ipsum dolor sit amet

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nu

Sigmar Gabriel

Zeitenwende in der Außenpolitik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nu

Sichern Sie sich Tickets!

Auf dem PAWLIK Congress teilen charismatische Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur und Musik in ihren Vorträgen persönliche Ansichten und Erfahrungen zu dem Motto des Jahres. Zu den Rednern zählten Reinhold Messner, Sigmar Gabriel, Barbara Schöneberger, Joe Kaeser, Daniel Kahneman, Bob Geldorf, Oliver Kahn und viele mehr. 

Am Vorband des Events interviewt Dunja Hayali in exklusiver Runde einen weiteren Gast. Nobelpreisträger Daniel Kahneman, der unsere Arbeit seit langem inspiriert, gehörte ebenso dazu wie der Whistleblower Edward Snowden, der uns seinerzeit von einem geheimen Ort aus zugeschaltet war.

Joachim Pawlik

Vorsitzender der Geschäftsführung von
Pawlik Consultants

Eniminus niatiatas sit est fuga. Itaestes iunde dolenitatiur aut libus, ommodis et ex ese delentia qui aut dia cusda sinverrunt endempo reicatem utendia conse consedi doluptios et aperehe.

Joachim Pawlik

Vorsitzender der Geschäftsführung von
Pawlik Consultants

Eniminus niatiatas sit est fuga. Itaestes iunde dolenitatiur aut libus, ommodis et ex ese delentia qui aut dia cusda sinverrunt endempo reicatem utendia conse consedi doluptios et aperehe.

Kontakt